Alles Material und Werkzeug wird zur Verfügung gestellt. In meiner Werkstatt in Landsberg am Lech ist für Wohlfühlatmosphäre und Verpflegung (Kaffee, Tee, Wasser und Snacks) gesorgt. Melden Sie sich gerne gleich an:
Auf vielfachen Wunsch biete ich ab 2025 regelmäßig stattfindende Kurse sowie einige besondere Kurstage zu speziellen Themen sowie Kurse bei Ihnen vor Ort an. Ich gestalte jeden Kurs im kleinen Kreis, so kann ich mich intensiv den Fragen und Bedürfnissen jedes Einzelnen widmen (Referenzen von Kursteilnehmern siehe unten auf dieser Seite).
Von einfach bis einfach spektakulär -
individuelle Anleitungen Schritt für Schritt!
In Kurs I/25 lernen Sie viele Varianten von Schachteln und Kassetten kennen, auf Wunsch der Teilnehmer werden wir aber zwischendurch auch das eine oder andere Buch binden.
Es geht hier um stabile, kunsthandwerklich ansprechende Werkstücke, die Sie im Lauf der Kurs-Nachmittage selbst entwickeln werden. Wir beginnen mit zwei gemeinsamen Projekten, um erstmal allgemeine Techniken zu erlernen, danach kann jede:r selbst entscheiden, was er oder sie machen möchte und in seinem eigenen Tempo arbeiten. Natürlich immer mit meiner geduldigen Hilfe und tatkräftigen Unterstützung.
Jede:r kann nach Belieben aus Dutzenden von Buntpapieren auswählen, wie er oder sie die Stülpschachtel beziehen möchte.
Dieser Kursnachmittag findet ab 1. März 2025 regelmäßig ein- oder zweimal im Monat, aber immer am ersten Samstag, von 12 bis 16 Uhr statt.
Kursgebühr: 60€/Termin
Nächste Termine im April: 5. + 26.4.25!
Ein Einstieg ist gerne auch später möglich, wenn noch ein Platz frei ist.
Die Kursgebühr beinhaltet sämtliches Material. Teilnehmer: max. 6 Personen. Eine Anmeldung ist verbindlich.
Sie restaurieren Ihre Bücherschätze selbst - mit meiner geduldigen Unterstützung!
In Kurs II/25 lernen Sie Ihre Bücher selbst zu reparieren bzw. zu restaurieren.
Egal ob es sich um Risse oder Fehlstellen im Papier oder um Defekte am Einband handelt, hier finden Sie kompetenten Rat und Anleitung um Ihre Bücher wieder selbst instandsetzen zu können, egal ob Taschenbuch, Kochbuch oder sogar die Familienbibel. Jede:r bringt seine eigenen Bücher mit und kann dann in seinem eigenen Tempo arbeiten. Natürlich immer mit meiner geduldigen Hilfe und tatkräftigen Unterstützung.
Dieser Kursnachmittag findet ab 8. März 2025 regelmäßig einmal im Monat, immer am zweiten Samstag, von 12 bis 16 Uhr statt.
Kursgebühr: 60€/Termin
Start: 12.4.25!
Ein Einstieg ist gerne auch später möglich, wenn noch ein Platz frei ist.
Die Kursgebühr beinhaltet sämtliches Material. Teilnehmer: max. 6 Personen. Eine Anmeldung ist verbindlich.
Sie entwerfen Ihre Buntpapiere selbst - jedes Blatt ein kleines Kunstwerk!
In Kurs III/25 lernen Sie sehr besondere Kleisterpapiere selbst herzustellen.
Wir mischen die Farben aus Pigmenten und Kleister selbst und arbeiten dann an den individuellen Entwürfen. Beim Kleisterpapier sind der Fantasie nur wenige Grenzen gesetzt, es gibt verschiedenste Techniken zur Verzierung. Die kreativste und der tatsächlichen Zeichnung am nächsten ist die Verdrängungstechnik. Aber es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie man seine Blätter verschönern kann. Die im Kurs gestalteten Buntpapiere können dann in eigenen Projekten oder zB. auch in Kurs I "Schachteln, Bücher & Kassetten" verarbeitet werden.
Dieser Kurs findet am Samstag 31. Mai 25 von 10-17 Uhr statt. Der Platz ist begrenzt, nur sechs Teilnehmer sind möglich!
Kursgebühr: 120€/für den ganzen Tag inkl. Mittagessen
Termin: 31. Mai 2025
Die Kursgebühr beinhaltet sämtliches Material. Teilnehmer: max. 6 Personen. Eine Anmeldung ist verbindlich.
Gerne sind nach Absprache Kurse für kleine und größere Gruppen bei Ihnen vor Ort möglich!
Sie suchen einen ungewöhnlichen Workshop für:
Dann sprechen Sie mich gerne an, ich mache Ihnen dazu gerne ein individuelles Angebot.
Zu Kursen, Seminaren und Workshops bringe ich eine ausreichende Auswahl an Materialien und Werkzeug mit zu Ihnen.
Die Kursgebühr beinhaltet sämtliches Material. Teilnehmer: nach Absprache. Eine Buchung ist verbindlich.
Gästebucheinträge meiner Kursteilnehmer:
Veranstaltungsort für Kurs I, II & III:
Werkstatt für Buchrestaurierung
Hinterer Anger 342, 86899 Landsberg am Lech
Gemäß §44b Absatz 3 UrhG widerspreche ich ausdrücklich jeglicher Verwendung der auf dieser Webseite eingestellten Inhalte zu Zwecken des Text- und Data-Minings, insbesondere zur Ermöglichung eines Einsatzes im Rahmen von Werken, die durch Künstliche Intelligenz (KI) geschaffen werden.
© Copyright Kat Rücker-Weininger. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.